MPU ohne Abstinenz 2025 | Kontrolliertes Trinken, Screening‑Vergleich & THC‑Update

MPU ohne Abstinenz – Dein realistischer Weg 2025

Kontrolliertes Trinken, Screening‑Vergleich, neue THC‑Grenze & Erfolgsgeschichte – alles, was du für eine positive MPU brauchst.

Warum dieser Artikel?

Ein Jahr Abstinenznachweis kostet schnell 1 000 €+ und raubt Zeit. „MPU ohne Abstinenz“ boomt daher in den Suchtrends 2025. Wir zeigen die legitimen Alternativen – mit allen aktuellen Rechtsgrundlagen und Praxis­tipps.

1. Häufige Mythen & Fallen

  • Urinfälschung sei billiger – riskierst Anzeige wegen Urkundenfälschung.
  • Haar­shampoos löschen Drogen – Labore erkennen Manipulation & MPU gilt als nicht bestanden.
  • 2025 fällt die Abstinenzpflicht – bislang kein Gesetzentwurf.

2. Drei legale Wege ohne 12‑Monats‑Abstinenz

2.1 Kontrolliertes Trinken (Alkohol‑Delikt < 1,6 ‰)

Kombination aus 6‑Monats‑Trinktagebuch & Leberwerten kann ausreichen (Details).

2.2 D4‑Hypothese bei Cannabis

Gelegentlicher Konsum + Trennungs­kompetenz & THC‑COOH < 75 ng/ml → kein Dauer‑Nachweis.

2.3 Tilgung/Verjährung ab 10 Jahren

Langfrist‑Strategie – nach 10/15 Jahren ist kein MPU‑Gutachten mehr zulässig.

3. Kontrolliertes Trinken – so klappt’s

  • Max. 0,3 ‰ je Anlass, mind. 2 alkoholfreie Tage/Woche.
  • Digitales Trinktagebuch (App) oder Papier – wird akzeptiert.
  • Leberwerte (GGT, CDT) alle 8 Wochen dokumentieren.

4. Screening‑Übersicht: Urin | Haare | Blut

Nachweisart6 Monate12 Monate15 MonateBesonderheiten
Urin (Alkohol/Drogen)4 Kontrollen6 Kontrollen7 KontrollenUnangekündigt, kostengünstig
Haaranalyse Alkohol (EtG ≤3 cm)2 Analysen4 Analysen5 AnalysenHaare dürfen nicht gefärbt sein
Haaranalyse Drogen (≤6 cm)1 Analyse2 Analysen3 AnalysenLängere Segmente unzulässig
Blutscreening (PEth)4 Proben6 Proben7 ProbenErkennt moderaten Konsum

5. Cannabis 2025 – was bringt die 3,5 ng‑Grenze?

Seit 22. 08. 2024 gilt § 24a Abs. 1a StVG: Aktiver THC‑Wert < 3,5 ng/ml → oft nur ärztliches Gutachten. Darüber → meist 6‑Monats‑Programm.

6. Erfolgsgeschichte – „Berlin, 0,9 ‰“

Jonas S., 27, verlor seinen Führerschein nach einer einmaligen Fahrt mit 0,9 ‰. Maßnahmen: 6‑Monats‑Trinktagebuch, 4 Leberwert‑Checks, Verkehrstherapie (5 Sitzungen). Ergebnis: MPU ohne Abstinenznachweis bestanden – Gutachten attestiert stabile Verhaltensänderung.

7. Häufige Fragen

Brauche ich immer 12 Monate Abstinenz?

Nein. Bei Alkoholdelikten < 1,6 ‰ oder THC < 3,5 ng/ml können kürzere Programme oder gar kein Nachweis ausreichen.

Was kostet ein 6‑Monats‑Urinprogramm?

Etwa 550 € inklusive Labor.

Kann ich die MPU sofort machen?

Bei Erstverstoß < 1,1 ‰ oft möglich – am besten mit Verkehrspsychologen abklären.

Onlinekurs zur MPU‑Vorbereitung

Lerne in deinem Tempo, wie du die MPU bestehst – inklusive Muster‑Trinktagebuch, Checklisten und Video‑Coachings.

🚀 Zum Onlinekurs

8. Quellen & Weiterführendes

  • CTU‑Kriterien 2022 – Kapitel 4 (Kontrolliertes Trinken)
  • BGBl 2024 I 323 – § 24a StVG, THC‑Grenze 3,5 ng/ml
  • BASt Leitfaden 2023 – D4‑Hypothese & Screening
  • FeV § 13 – MPU‑Anordnung Alkohol/Drogen

*Dieser Beitrag ersetzt keine Rechtsberatung. Stand: 17. April 2025.*

Scroll to Top