THC-Grenzwerte im Straßenverkehr seit 2024

Seit 2024 gelten in Deutschland neue THC-Grenzwerte für den Straßenverkehr. Diese Änderungen sind Teil der Cannabisreform und sollen die Verkehrssicherheit trotz legalisiertem Konsum gewährleisten.

Die neuen THC-Grenzwerte

Mit der Reform wurde der Grenzwert für THC im Blutserum auf 3,5 Nanogramm pro Milliliter festgelegt. Dieser Wert wurde durch wissenschaftliche Erkenntnisse definiert und soll zwischen beeinträchtigtem und unbeeinträchtigtem Fahrverhalten differenzieren.
“Der neue THC-Grenzwert ist vergleichbar mit einer Blutalkoholkonzentration von 0,2 Promille.”

Besonderheiten für Fahranfänger und Mischkonsum

  • Für Fahranfänger und Fahrer unter 21 Jahren gilt ein absolutes Cannabisverbot.
  • Mischkonsum von Cannabis und Alkohol führt zu erhöhten Sanktionen, einschließlich hoher Bußgelder.

Sanktionen bei Verstößen

Verstoß Bußgeld Fahrverbot Punkte
Überschreiten des THC-Grenzwerts 500 € 1 Monat 2
Mischkonsum 1.000 € 3 Monate 2

Kritik an den neuen Regelungen

Obwohl der neue THC-Grenzwert als Fortschritt gilt, gibt es Kritik: THC bleibt nach dem Konsum mehrere Stunden oder sogar Tage im Blut nachweisbar, ohne dass eine Fahruntüchtigkeit vorliegt. Dies kann zu ungerechtfertigten Sanktionen führen.
Wie ich das MPU-System durchschaut habe – und warum du keine teure Beratung mehr brauchst!
Mir ging es genauso, als ich die MPU machen musste: Niemand konnte mir sagen, was konkret bei der MPU gemacht wird ……
Scroll to Top