Fehleranalyse & Ausgangslage
Du gehst deine Akte, Delikte und Muster systematisch durch. Ziel: Verstehen, warum es so weit kommen konnte – und wie Gutachter das einordnen.
Von jemandem, der selbst mit 1,4 Promille aufgefallen ist – und dir heute Schritt für Schritt zeigt, wie du deine MPU ohne Auswendiglernen mit klarer Story und sicheren Antworten vorbereitest – ohne 1.000‑€‑Kosten
Fast alle Betroffenen starten mit denselben Fragen: „Was erwartet mich?“, „Reicht das, was ich bisher gemacht habe?“ und „Was passiert, wenn ich durchfalle?“. Genau hier setzt dieser Kurs an.
Ergebnis: Unsicherheit, Aufschieben, Google-Overload – aber keine echte Struktur.
Ziel: Du gehst nicht „auf gut Glück“ zur MPU, sondern mit einem roten Faden und klaren Antworten.
Deine Story entscheidet. Nicht auswendig gelernte Sätze, sondern eine Entwicklung, die für den Gutachter nachvollziehbar ist. Der Story-Builder führt dich genau da durch.
Du arbeitest Schritt für Schritt deine Vorgeschichte, Fehler, Risikofaktoren und heutigen Veränderungen durch – in deinem Tempo, aber mit klaren Leitfragen. So entsteht eine Story, die nicht glattgebügelt, sondern ehrlich und nachvollziehbar ist.
Fachlich korrekt, psychologisch aufbereitet – so, dass Gutachter deine Entwicklung nachvollziehen können. Alle Inhalte sind klar gegliedert und für Betroffene verständlich erklärt.
Du gehst deine Akte, Delikte und Muster systematisch durch. Ziel: Verstehen, warum es so weit kommen konnte – und wie Gutachter das einordnen.
Was prüft der Psychologe wirklich? Welche Fragen kommen typischerweise? Und welche Aussagen sind riskant, weil sie nicht zu einer stabilen Veränderung passen?
Eigene Leitfäden für Alkohol, Drogen, Punkte und Medikamente. Du arbeitest nur das durch, was wirklich zu deinem Fall passt.
Abstinenz-Entscheidungsbaum, Urin- und Haaranalysen, Fristen, Labore, typische Fehler – alles ohne Fachchinesisch erklärt.
Du übst echte MPU-Fragen, erkennst typische Fallen und baust eine Gesprächsstruktur auf, die du im Gespräch abrufen kannst – ohne auswendig zu lernen.
Das Schlüsselmodul: Du erstellst deine persönliche Veränderungsgeschichte – glaubwürdig, klar und nachvollziehbar. Inkl. Reflexionsfragen und Glaubwürdigkeits-Score.
| # | Session | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|
| 1 | Ablauf & Rahmen der MPU | In 12 Minuten verstehen, wie Medizin-, Reaktions- und Psychoteil zusammenspielen und wo du Punkte sammelst. |
| 2 | Rechtliche Ausgangslage | Warum Alkohol ab 1,6 ‰ zwingend eine MPU nach sich zieht, welche Fristen gelten und was § 13 FeV wirklich sagt. |
| 3 | Tatbeschreibung & Situationsanalyse | Geführtes Formular, mit dem du die Nacht der Tat Schritt für Schritt rekonstruierst und deine „rote Linie“ identifizierst. |
| 4 | Ursachenanalyse | Psychologisches Schnell-Modell (ABC-Schema), mit dem du Trinkmuster, Stressoren und Fehlentscheidungen sichtbar machst. |
| 5 | Verhaltensänderung & Nachweise | Leitfaden, wie du ETG-Screenings, Leberwerte und Trinktagebuch mit deinen neuen Gewohnheiten verknüpfst. |
| 6 | Rückfallprävention – Alkohol | 3-Stufen-Plan aus Trigger-Management, Notfallkarte und Wochen-Reflexion, um dauerhaft abstinent zu bleiben. |
| 7 | Rückfallprävention – Drogen | Für Misch- oder Poly-Fälle: Strategien zu Cannabis, Amphetamin & Co., inkl. Clean-Time-Tracker (optional nutzbar). |
| 8 | Verhaltensänderung – Punkte & Aggression | Video-Übungen zu Impulskontrolle und Gefahrenprognose – sinnvoll, falls du zusätzlich Punktetaten hattest. |
| 9 | Emotionale Kompetenz am Steuer | Kurze Selbsttests + Mikro-Skills, wie du Stress, Ärger oder Trauer in sichere Fahrentscheidungen übersetzt. |
| 10 | Umgang mit Rückschlägen | Was tun, wenn ETG-Wert auffällt oder du einen Ausrutscher hast? Entscheidungsbaum und Sofort-Checkliste. |
| 11 | Zukunftsplan & SMART-Ziele | Interaktives Canvas, auf dem du Vision, Meilensteine und Unterstützer:innen festhältst – Gutachter lieben das. |
| 12 | Dokumentation & Unterlagen | Online-Toolkit zum Hochladen von Laboren, Tagebuch & Leitfaden; exportiert ein prüfungssicheres PDF-Dossier. |
| 13 | Gutachterperspektive | „Inside the Mind“: typische Bewertungskriterien, Rating-Skala und Beispielaussagen aus echten MPU-Protokollen. |
| 14 | Typische Fragen & gute Antworten | Flash-Cards mit 40 Kernfragen – speziell zu Alkohol – und Formulierungshilfen, um authentisch zu bleiben. |
| 15 | Komplettes Probegespräch | 30-minütige Simulation per Video-Player; pausierbar mit Kommentar-Spur, um dein Feedback direkt zu notieren. |
So erhältst du einen klaren, roten Faden von der Tatanalyse bis zum fertigen Gutachtergespräch – mit allen Tools, die du für eine erfolgreiche Alkohol-MPU brauchst, plus optionalen Bausteinen für Drogen- oder Punkte-Themen.
Klare Preise, keine versteckten Kosten. Der Story-Builder, alle Module, Übungen, PDFs & die MPU-Simulation sind in jedem Paket enthalten.
Die komplette, geführte Vorbereitung auf deine MPU – mit allen Modulen, Übungen und dem MPU-Story-Builder.
Du brauchst nur ein Gerät und Internet – danach bestimmst du Tempo und Zeitpunkt selbst.
Ideal, wenn du zusätzlich zum Kurs individuelles Feedback auf deine Story und Antworten möchtest.
Besonders empfehlenswert bei komplexen Fällen oder wenn du schon einmal durchgefallen bist.
| Dieser Onlinekurs | Präsenz-Kurs | Einzel-Coaching | |
|---|---|---|---|
| Flexibilität | 24/7, mobil & Zuhause | Feste Termine | Feste Termine |
| Preis | 249 € | 800–1.200 € | 1.000–2.800 € |
| Inhaltstiefe | 6 Module, Übungen, Story-Builder | Abhängig vom Anbieter | Abhängig vom Coach |
| Start | Sofort, nach 30 Sekunden | Nach Verfügbarkeit | Nach Verfügbarkeit |
| Tempo | Dein eigenes Tempo | Gruppen-Tempo | Coach-Termin-Rhythmus |
„Ich wusste nicht, was der Gutachter hören will – der Leitfaden und die Simulation waren mein Game-Changer.“
„Endlich jemand, der ehrlich erklärt, worum es bei der MPU wirklich geht – ohne Fachchinesisch oder Angst-Mache.“
„Der Kurs war für mich verständlicher und strukturierter als alles, was ich vorher probiert habe – und ich konnte alles in Ruhe mehrmals ansehen.“